s h

Interview – experten.de vom 14.8.2008

erstellt am: 14.08.2008 | von: isbadmin | Kategorie(n): Allgemein

Ien Svea Bäumler ist Voice Coach und Diplom Sprachheilpädagogin und arbeitet in Köln.

Sehr geehrte Frau Bäumler, Voice Coaching hat sich zu einem Trend entwickelt. Was sagen Sie als Expertin, warum ist es sinnvoll sich stimmlich und sprecherisch coachen zu lassen?

Immer mehr Verkäufer, Führungskräfte und Manager investieren in ein Voice Coaching, da sie die Bedeutung einer angenehmen Stimme und Sprechweise für eine erfolgreiche Kommunikation erkannt haben. Unsere Inhalte und Argumente werden entscheidend durch unsere persönliche Ausdruckskraft vermittelt , daher liegt es auf der Hand, den Auftritt, die Verhandlung, die Moderation oder die Präsentation bezüglich der Wirkung nicht dem Zufall zu überlassen.

D.h. die eigene Stimme hat mit dem beruflichen und privaten Erfolg zu tun?

Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass 80% unserer Wirkung auf andere durch unseren Stimm- und Sprechausdruck bestimmt wird. Das heißt eine klangvolle Stimme und klare Sprechweise sind bezüglich der Wirkung wichtiger als der Inhalt der Botschaft.

Über den individuellen Stimmklang und die individuelle Sprechweise werden Werte wie Kompetenz, Sympathie, Authentizität, Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit vermittelt, was für den privaten und beruflichen Erfolg natürlich von großer Bedeutung ist.

Die Stimme ist ein wesentliche Bestandteil unserer Persönlichkeit. Sie repräsentiert uns und ist unsere persönliche Visitenkarte, besonders am Telefon.

Und was lerne ich dann im Voice Coaching?

Es gibt klare Kriterien, die bezüglich des Stimm- und Sprechausdrucks eine Rolle spielen und erlernt werden können. Das heißt der Klient baut seinen stimmlichen und sprecherischen Ausdruck so aus, dass sich das positiv auf seine Kompetenzbewertung und Attraktivität auswirkt. Zum Beispiel haben Forschungen ergeben, dass Sprecher, die in ihrer Sprechstimmlage sprechen, also nicht zu tief bzw. zu hoch, deutlich höhere Sympathiewerte erhalten. In einem Voice Coaching kann ich die individuelle Sprechstimmlage eines Klienten ermitteln und gegebenenfalls entsprechend modifizieren.

Außerdem steigert ein Voice Coaching die stimmliche Leistungsfähigkeit, vermittelt Sprechkompetenzen und trägt damit dazu bei, Sprechängste oder Blockaden abzubauen.

Wie läuft denn dann so ein Voice Coaching genau ab?

Nach einem Vorgespräch wird eine individuelle Stimm-, Sprech- und Ausdrucksanalyse erstellt. Anhand dieser lassen sich gezielt persönliche Stärken erkennen und Schwächen identifizieren. Im Laufe des Coachings werden die Schwächen modifiziert und die Stärken so ausgebaut, dass der Klient durch seine Stimme und Sprechweise seine Persönlichkeit unterstreicht und ihm ein souveränes und kompetentes Auftreten ermöglicht.

Die Schwerpunkte sind individuell sehr unterschiedlich und werden zu Beginn des Coachings gemeinsam vereinbart.

Das Voice Coaching setzt sich dann aus unterschiedlichen Bausteinen zusammen. Die Schärfung der eigenen Wahrnehmung spielt eine wichtige Rolle, damit Abweichungen zwischen der Eigen- und Fremdwahrnehmung aufgedeckt werden. Je nach Bedarf vermittle ich eine entspannende und stressabbauenede Atemtechnik, verhelfe dem Klienten zur Entfaltung einer klangvollen Stimme und präzisen Aussprache, so dass er diese beim Telefonieren, Verhandeln, Präsentieren, Moderieren und Überzeugen wirkungsvoll einsetzen kann.

Zudem wird die stimmliche Leistungsfähigkeit gesteigert und Profitipps zur Stimmpflege vermittelt um möglichen Stimmstörungen vorzubeugen bzw. bereits vorhandene Einschränkungen (z.B. plötzliches Wegbrechen der Stimme, Heiserkeit oder häufiges Räuspern) zu beheben.

Wer kann Sie buchen und mit welchem Umfang muss man rechnen?

Jeder, der seinen stimmlichen und sprecherischen Ausdruck optimieren bzw. seine Leistungsfähigkeit ausbauen möchte . Häufig buchen mich inzwischen Firmen für ihre Mitarbeiter (Soft-skill Fortbildung), aber auch Privatpersonen zur persönlichen Weiterentwicklung.

Meistens können innerhalb weniger Einheiten (5-10 Std.) deutliche Veränderungen und Fortschritte erzielt werden, die je nachdem als Block oder über einen gewissen Zeitraum wöchentlich abgehalten werden.

Frau Bäumler, vielen Dank für das Gespräch.

Google Analytics Opt-Out Cookie wurde erfolgreich gesetzt.